Bogensparte des SV Bassum von 1848
Startseite Kontakt Unsere Sparte Trainingszeiten Login

Olympischer Bogen

Das kleine 1*1 zum Recurve-Bogen

Der Recurve - Bogen

Der Bogenschütze beginnt zunächst mit dem üblichen Bogen der olympischen Klasse, dem Recurve - Bogen.

Der Recurve - Bogen besteht aus einem Holz-, Magnesium, Carbon- oder Aluminium - Mittelteil mit einem Bogenfester, einer Pfeilauflage und einem Griffstück, dazu zwei Wurfarme aus Holz/Fieberglasverbindung, Carbon/Kevlarlaminate oder Carbon und einer mehrstrangigen Sehne. Als weiterer Zubehör kommt noch eine Visiereinrichtung und später dann noch eine Auszugskontrolle (der Klicker). Dazu natürlich ein Satz Pfeile (6 oder 12), die je nach Leistungsanspruch aus Aluminium, Aluminium/Carbon oder aus Carbon bestehen und einen unterschiedlichen Durchmesser haben.

Desweiteren gehört zur Ausstattung eines Schützen:
eine Spannschnur (zum Spannen des Bogens)
eine Fingerschlaufe (zum Abfangen des Bogens im Momnt des Abschußes)
ein Fingerschutz (Tab) / Armschutz (schützt die Zugfinger und den Unterarm vor der wegschnellenden Sehne)
ein Brustschutz (für die Sehnenfreiheit beim Abschuß und Schutz vor Schläge der Sehne gegen Brust)
ein Armschutz (um sich vor der voranschnellenden Sehne am Unterarm zu schützen)
ein Bogenkoffer (um alles Material zu verpacken)
ein Köcher (um die Pfeile und sonstiges Zubehör unterzubringen)
ein Bogenständer (um den Bogen abstellen zu können)

Zusätzlich gibt es Stabilisatoren: sie absorbieren die Restschwingungen nach dem Abschuß, sie richten den Bogen nach dem Abschuß aus und erhöhen die Massenträgheit

So eine Ausrüstung kostet für den Anfänger ca. 200,00 bis 300,00 EUR. Nach oben sind dann für den Profi nahezu keine Grenzen gesetzt.

Man muß sich allerdings nicht immer gleich einen Bogen kaufen, fast alle Bogengeschäfte bieten einen Mietbogen - Service an, wo man sich einen Bogen für 25,00 bis 70,00 EUR pro Halbjahr mieten kann.




Der Recurve - Bogen
   zurück
NEWS-TICKER

Vereins-/Kreismeisterschaft Bogen Halle 2022
Auch wenn die Corona-Infektionszahlen im November wieder in nicht geahnte Höhen schnellen, versucht die Bogen [...mehr]
INFOS

RSS Feed
Sitemap.xml


© 2025 Bogensparte Bassum 1848 - Bogensport